Domain linguistisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Linguistisch:


  • Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik.
    Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik.

    Lehrbuch der lateinischen Grammatik: das Standardwerk komplett neu gedacht. Die sichere Beherrschung der lateinischen Grammatik ist ein bedeutender Erfolgsschlüssel für die Klassische Philologie. Für ihr Latein-Lehrbuch nutzen die Altphilologen Thorsten Burkard und Markus Schauer jetzt eine völlig neue Herangehensweise: Ihre Grammatik orientiert sich ausschließlich an den Texten von Cicero und Caesar.

    Preis: 29.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Einführung in die Semantik.
    Einführung in die Semantik.

    Die Semantik ist ein wichtiges Teilgebiet der Linguistik. Sie beschäftigt sich mit der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke. Dieser Band führt in das Thema ein, ohne spezifische Vorkenntnisse vorauszusetzen. Zunächst wird der Gegenstandsbereich dargestellt und von anderen Bereichen der Linguistik, wie der Syntax und der Pragmatik, abgegrenzt. Darauf folgt die verständliche und umfassende Darstellung der zentralen Methoden und Techniken der Bedeutungslehre. Schrittweise werden die grundlegenden Analysetechniken der formalen Semantik erschlossen, wobei intensionale und extensionale Theorien besondere Beachtung finden. Abschließend bietet der Autor einen Ausblick auf die Möglichkeiten und Ergebnisse experimenteller Überprüfung semantischer Theorien. Der Band wird abgerundet durch Übungsaufgaben mit Musterlösungen, die sich zur Prüfungsvorbereitung und zum Selbststudium hervorragend eignen.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Bendel Larcher, Sylvia: Linguistische Diskursanalyse
    Bendel Larcher, Sylvia: Linguistische Diskursanalyse

    Linguistische Diskursanalyse , Dieses Lehr- und Arbeitsbuch bietet fortgeschrittenen Studierenden eine umfassende Einführung in die linguistische Diskursanalyse. Nach einer kurz gehaltenen Übersicht über die wichtigsten Zweige der Diskursforschung erhalten die Lesenden eine methodische Anleitung zur Durchführung eigener Diskursanalysen, wie sie in dieser Ausführlichkeit im deutschen Sprachraum bisher nicht vorliegt. Neben der Analyse schriftlicher Texte wird auch eine Einführung in die diskursanalytische Analyse von Gesprächen und Bildern gegeben. Der Aufbau der Methodenkapitel folgt der Forschungslogik: von der Korpusbildung über die Analyse einzelner Texte zur Identifikation textübergreifender diskursiver Muster und schließlich der Ausweitung der Diskurs- zur Gesellschaftsanalyse. Zur Veranschaulichung werden Texte unter anderem aus der Managementliteratur beispielhaft analysiert. Viele praktische Übungen an Beispieltexten mit Lösungsvorschlägen sowie kommentierte Literaturhinweise runden den Band ab. Stimmen zum Buch: "eine sehr verständliche und kleinschrittige methodische Anleitung zur Diskursanalyse von schriftlichen, mündlichen und visuellen Daten" (DaF 54,3 2017) "Bendel Larcher entwickelt ein vollständiges Analysemodell, das durch alle Phasen eines diskurslinguistischen Forschungsprojekts leitet, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen." (ZfAL 65 2016) , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Björn Nörgaard. Mythos und Morphologie.
    Björn Nörgaard. Mythos und Morphologie.

    Bjørn Nørgaard (Jg. 1947) gilt als der bedeutendste und vielseitigste zeitgenössische Bildhauer Dänemarks. In den 1960er Jahren bekannt geworden durch Happenings (u.a. mit Joseph Beuys), beschäftigt er sich seit den 1970ern hauptsächlich mit Skulpturen und Wanddekorationen, jüngst auch mit avantgardistischer Architektur. Die Publikation präsentiert sowohl einige seiner archaisch anmutenden, an aztekische Tempelfiguren erinnernden Großskulpturen wie diverse Environments. Sie reflektieren ebenso humoristisch wie provokativ aktuelle gesellschaftliche Themen wie z.B. die Folgen der Gentechnik oder das Verhältnis der Geschlechter zueinander. Der Katalog präsentiert einen Werkausschnitt aus den Jahren 1985 bis 2009 und stellt insgesamt 19 skulpturale Arbeiten vor, die über 37 Einzelfiguren verfügen. Neben Erläuterungen zu den einzelnen Werken, eröffnen die Autoren Nørgaards Bezüge zu dänischen Text- und Bildkünstlern wie H. C. Andersen und Per Kirkeby. Entdeckenswert!

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Semantik und Syntax?

    Semantik bezieht sich auf die Bedeutung von Wörtern und Sätzen in einer Sprache, während Syntax die Struktur und Reihenfolge von Wörtern in einem Satz betrifft. Semantik beschäftigt sich mit der Bedeutung von Sprache, während Syntax sich mit der Grammatik und dem Aufbau von Sätzen befasst. In einfachen Worten: Semantik bezieht sich auf die Bedeutung, während Syntax sich auf die Struktur konzentriert.

  • Was sind die grundlegenden Regeln der Syntax in der Grammatik?

    Die Syntax beschreibt die Regeln, nach denen Wörter zu Sätzen kombiniert werden. Sie legt fest, wie Wörter in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet werden müssen, um grammatisch korrekte Sätze zu bilden. Die Syntax umfasst auch die Struktur von Sätzen, einschließlich der Verwendung von Satzzeichen und Satzgliedern.

  • Was muss in eine Sprachanalyse?

    In eine Sprachanalyse müssen verschiedene Aspekte einbezogen werden, wie zum Beispiel die Struktur des Textes, die verwendeten sprachlichen Mittel, der Kontext, in dem der Text entstanden ist, sowie die Intention des Autors. Es ist wichtig, den Text genau zu untersuchen und mögliche Interpretationen zu diskutieren. Zudem sollte auf sprachliche Besonderheiten, wie Metaphern, Ironie oder rhetorische Fragen, eingegangen werden. Eine umfassende Sprachanalyse erfordert also eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Text und seinen sprachlichen Elementen.

  • Was sind die Prinzipien und Anwendungen der Lautumkehr in der Phonetik?

    Die Lautumkehr ist ein phonetisches Phänomen, bei dem die Reihenfolge von Lauten in einem Wort vertauscht wird. Dies kann zur Bildung von neuen Wörtern oder zur Veränderung der Bedeutung führen. In der Phonetik wird die Lautumkehr oft zur Untersuchung von Sprachverarbeitung und -produktion verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Linguistisch:


  • Boonen, Ute K.: Niederländische Sprachwissenschaft
    Boonen, Ute K.: Niederländische Sprachwissenschaft

    Niederländische Sprachwissenschaft , Dieser Band führt kompakt und umfassend in die Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederländischen ein. Zehn Kapitel bieten eine Übersicht über die wichtigsten Teilgebiete der niederländischen Sprachwissenschaft, unter anderem Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Die Autor:innen, die aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland stammen, thematisieren dabei die nahe Verwandtschaft zwischen der deutschen und niederländischen Sprache sowie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varietäten des Niederländischen. Die Einführung ist für die Verwendung im universitären Unterricht durch Lehrende und Studierende - auch mit nur geringen Niederländischkenntnissen - gleichermaßen geeignet. Übungen und kleinere Arbeitsaufträge jeweils am Kapitelende regen die Studierenden zur weiteren Beschäftigung mit den Themen an. Zahlreiche Beispiele und graphische Darstellungen sorgen für eine anschauliche und ansprechende Vermittlung der Inhalte. Die zweite Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Morphologie der Übermoral (Hiller, Detlef)
    Morphologie der Übermoral (Hiller, Detlef)

    Morphologie der Übermoral , War in moralischer Hinsicht früher die Theologie im Verdacht, ihre Weltsicht übergriffig auszuweiten, während die "neuen" Wissenschaften eine "werturteilsfreie" Herangehensweise gegen zu viel Moral versprachen, scheinen heute die Sozialwissenschaften und auf sie bezogene Handlungsfelder moralisch aufgeladen, während die Theologie schweigt oder sich dem Trend anschließt. Die Autoren fragen aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln nach den Ursachen dieser Entwicklung. Sie tasten sich dabei zu der Grenze vor, an der die Sorge um ein verantwortungsvolles Miteinander und Achtsamkeit umschlagen in einen rigiden Moralismus, den die Autoren in seinen verschiedenen Erscheinungsformen zu verstehen versuchen. In der Rückbesinnung auf theologische Grundlagen und im Geiste einer vitalen christlichen Spiritualität zeigen sich kritische Einsichten und überraschende moralische Entlastungen. Mit Beiträger von Roland Deines, Kai Funkschmidt, Detlef Hiller, Gerold Lehner, Christoph Raedel, Daniel Straß und Henning Wrogemann [Morphology of Supermorality. On moralism in theological and social debates] From a moral point of view, theology used to be suspected of imposing its worldview on others, while the "new" sciences promised a "value-free" approach counteracting too much morality, whereas today the social sciences and their related fields of action seem to be morally charged, while theology remains silent or follows the trend. The authors inquire into the causes of this development from various scholarly perspectives. In doing so, they approach the boundary where concerns for responsible cooperation and mindfulness turn into a rigid moralism, which the authors try to understand in its various manifestations. In the return to theological foundations and in the spirit of a vital Christian spirituality critical insights and surprising moral relief are revealed. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230425, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hiller, Detlef, Redaktion: Straß, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Keyword: Cancelculture; Moral; Moralismus; Political Correctness; Theologie; Werte, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Christentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Länge: 227, Breite: 151, Höhe: 14, Gewicht: 316, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783374073320, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Morphologie des menschlichen Organismus (Rohen, Johannes W.)
    Morphologie des menschlichen Organismus (Rohen, Johannes W.)

    Morphologie des menschlichen Organismus , Wie stellt sich der menschliche Organismus dar, wenn man ihn in seinen funktionellen Zusammenhängen, lebendigen Ganzheiten und Qualitäten zu verstehen sucht? Diese Frage hat den Autor Jahrzehnte hindurch beschäftigt. Die Ansichten, zu denen er anhand der phänomenologischen Methode Goethes gelangt ist, finden sich in diesem Buch verständlich beschrieben und in hervorragenden Zeichnungen veranschaulicht. Aufbauend auf der funktionellen Gliederung des menschlichen Organismus in drei Bereiche, werden alle Organsysteme, z. T. auch unter Einbeziehung phylogenetischer Entwicklungsprozesse, in ihrer inneren, dreigliedrigen Funktionsdynamik beschrieben und zueinander in Beziehung gesetzt, sodass ihre Wesenszüge und Qualitäten erlebbar werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., überarb. A., Erscheinungsjahr: 20160413, Produktform: Leinen, Autoren: Rohen, Johannes W., Illustrator: Gack, Annette~Budschigk, Marit~Pekarsky, Jörg, Auflage: 16004, Auflage/Ausgabe: 4., überarb. A, Seitenzahl/Blattzahl: 439, Keyword: Anatomie; Anthroposophie; Goethe; Medizin; Menschenkunde; Morphologie; Phänomenologie; funktionelle Dreigliederung; goetheanistisch; menschliche Organismus, Fachschema: Anthroposophie / Goethe, Goetheanismus~Anthroposophie / Menschenkunde, Seelenkunde, Fachkategorie: Anthropologie~Anatomie~Physiologie, Warengruppe: HC/Anthroposophie, Fachkategorie: Theosophie und Anthroposophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Freies Geistesleben, Länge: 287, Breite: 215, Höhe: 35, Gewicht: 1661, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A5080523 A2717198 A2092583, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1399871

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Giro Helm Syntax
    Giro Helm Syntax

    Giro Helm Syntax

    Preis: 119.99 € | Versand*: 4.50 €
  • Wie beeinflusst die Sprachstruktur die Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe?

    Die Sprachstruktur kann die Kommunikation beeinflussen, da verschiedene Sprachen unterschiedliche Grammatik, Wortschatz und Satzstrukturen haben. Dies kann zu Missverständnissen führen, wenn die Kommunikationspartner nicht die gleiche Sprache sprechen. Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen können aufgrund ihrer Sprachstruktur auch unterschiedliche Kommunikationsstile und -gewohnheiten haben.

  • Was ist die Rolle der Semantik bei der Interpretation und Bedeutung von Sprache?

    Semantik ist die Studie der Bedeutung von Wörtern und Sätzen in einer Sprache. Sie hilft uns dabei, Wörter und Sätze zu verstehen und ihre Bedeutung zu interpretieren. Ohne Semantik wäre es schwierig, Sprache zu verstehen und effektiv zu kommunizieren.

  • Was sind die grundlegenden Prinzipien der Phonologie in der Sprachwissenschaft?

    Phonologie beschäftigt sich mit den Klängen in einer Sprache und deren Bedeutung. Die grundlegenden Prinzipien sind die Phoneme, die kleinsten bedeutungsunterscheidenden Einheiten, sowie die Regeln, nach denen diese in einer Sprache kombiniert werden. Zudem spielt die Phonotaktik eine Rolle, also die erlaubte Abfolge von Lauten in einer Sprache.

  • Was sind die wichtigsten Untersuchungsgegenstände und Methoden in der Sprachwissenschaft?

    Die wichtigsten Untersuchungsgegenstände in der Sprachwissenschaft sind Sprache als System, Sprachgebrauch und Sprachwandel. Zu den Methoden gehören beispielsweise die Textanalyse, Experimente, Befragungen und Korpusanalysen. Durch diese Methoden können Linguisten die Struktur, Funktion und Entwicklung von Sprache erforschen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.